Direkt zum Inhalt springen

Themen: Tourismus

  • Explore Brandenburg by Bike

    Explore Brandenburg by Bike
    Brandenburg has a very well-developed cycle network. It comprises more than 11,600 kilometres of developed cycle paths with 29 long-distance routes and 30 local routes for leisure cycling. The tours run alongside lakes and rivers, across natural landscapes or between towns and cities with historic centres. Numbered junctions make it possible for everyone to plan thei

  • From a Water Tower to a Bubble – A Holiday with a Difference

    From a Water Tower to a Bubble – A Holiday with a Difference
    Brandenburg offers visitors a wide variety of unusual places to stay
    Sweet dreams in a bubble tent in the Ruppiner Lakeland
    In a so-called bubble tent, a transparent, dome-shaped construction, you can sleep under a star-studded sky – or alternatively spend the night gazing at the stars through a telescope. It is a very special a

  • Große Kunst und verborgene Schätze

    Große Kunst und verborgene Schätze
    Parks und Gärten als Themenschwerpunkt 2023
    Brandenburg ist das Land der großen Gärten und Parks. Preußische Könige und namhafte Landschaftsarchitekten wie Peter Joseph Lenné oder Hermann Fürst von Pückler-Muskau ließen weitläufige Parks anlegen, die bis heute die Gartenkunst ihrer Zeit widerspiegeln. Aber es gibt auch zahlreiche Gärten die bisher noch ehe

  • Europäisches Kulturerbe Oderbruch

    Europäisches Kulturerbe Oderbruch
    Urwüchsiges Naturparadies im Osten Brandenburgs /Der Wildnis auf der Spur im Nationalpark Unteres Odertal
    Das Oderbruch liegt am östlichsten Ende von Brandenburg. Das Nachbarland Polen ist nicht weit. Von Berlin sind es bis hier hingegen rund anderthalb Stunden. Stille Wiesen bestimmen das Bild, durchzogen von Wassergräben, dazwischen ein paar niedrige Büsch

  • Musik, Theater, Film und Tanz

    Musik, Theater, Film und Tanz Veranstaltungshöhepunkte 2023 in BrandenburgKultur und Landschaft genießen – dafür bietet Brandenburg schon bald wieder auch draußen jede Menge Möglichkeiten. Spätestens im Frühjahr heißt es dann öfter: Nichts wie raus! Parks, Klöster, Bühnen auf dem Wasser sowie viele weitere außergewöhnliche Orte garantieren unvergessliche Augenblicke. Und Gründe gibt es genug, jetz

  • Bootsurlaub in Brandenburg

    Bootsurlaub in Brandenburg Unterwegs auf dem Wasser
    Ob im Frühjahr, Sommer oder Herbst – Brandenburg bietet ideale Bedingungen für einen Bootsurlaub. Mit rund 33.000 Kilometern Fließgewässern, mehr als 3.000 Seen und zusammen mit Mecklenburg-Vorpommern ist das Land sogar auch das größte vernetzte Wassersportrevier in Europa. Bei einer Bootsfahrt in Brandenburg kann man unterwegs vom Boot a

  • Presse-News Februar

    Tipps für barriefreie Ausflüge in Brandenburg, eine Traditionsfischerei mit einem tollen neuen Kulinarik-Konzept, mit Ziegen schmusen und Käse genießen - das sind nur einige unsere Themen in den Presse-News im Februar. Dazu gibt es auch Informationen zu den umfangreichen Schleusensanierungsarbeiten am Finowkanal und elektrisch betriebenen Hausbooten.

  • Brandenburg auf der ITB 2023

    Brandenburg auf der ITB 2023
    Informieren und vernetzenNach pandemiebedingter Pause kehrt die ITB Berlin bald nun vom 7. bis 9. März 2023 als physisches Event zurück. Erstmals findet sie in diesem Jahr ausschließlich für das Fachpublikum statt. Und auch online soll eine Menge passieren. Brandenburg ist mit dabei! Der Fokus des nun reinen Branchenformats ist auf drei Tage Business und Networking

  • Tourismusbilanz 2022 und Ausblick auf touristische Eckpunkte 2023

    Wirtschaftsstaatssekretär Hendrik Fischer stellt am 01. März gemeinsam mit Dieter Hütte, Geschäftsführer der TMB, die Tourismuszahlen des vergangenen Jahres vor, zieht eine Bilanz der „Corona-Jahre" und gibt einen Ausblick auf die touristischen Eckpunkte des 2023. Themen auch: 25 Jahre TMB, die Tourismusstrategie, die Entwicklung Brandenburgs und die Herausforderungen der kommenden Jahre.

  • Brandenburg barrierefrei

    Zur Information über barrierefreie Reisen und Touren in Brandenburg bietet die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH jetzt eine neue Ausflugskarte und ein noch umfassenderes Angebot im Internet. Die Faltkarte beispielsweise bietet eine Übersicht mit mehr als 80 Ausflugszielen, für die Detailinformationen zum Komfort und/ oder zur Barrierefreiheit vorliegen.

  • Presse-News Januar

    Sie singen wieder! Die Singschwäne im Nationalpark Unteres Odertal sind wieder da und die Singschwantage finden statt. Mehr dazu und vielen anderen Themen gibt es in unseren aktuellen Presse-News Januar. Thema darin auch: 50 Jahre Senftenberger See, ein Ausblick auf die Veranstaltungen in Brandenburg 2023 und neue Apartments in Potsdam für Städtetrips oder längere Aufenthalte.

  • Tipps für die Winterferien

    Keine Langeweile in den Winterferien – dafür sorgen zahlreiche Angebote für die Jüngsten und ihre Eltern in Brandenburg. Theater, Ausstellungen, Workshops und vieles, vieles mehr sorgen für jede Menge Abwechslung. Fantasie- und Lichterwelten bringen Farbe in die noch dunkle Jahreszeit.

  • Nominierungen für den Tourismuspreis des Landes Brandenburg

    Die Nominierten für den Tourismuspreis des Landes Brandenburg 2023 stehen fest. Die Jury hat die insgesamt 23 eingereichten Bewerbungen gesichtet und diese mit einem Punktesystem bewertet. Daraus sind acht Nominierungen hervorgegangen. Bei der Jurysitzung am 20. Januar 2023 haben die Nominierten die Möglichkeit, der Jury ihre Bewerbung persönlich vorzustellen.

  • Winter-Ausflug zum eigenen Weihnachtsbaum

    Nur noch wenige Wochen und dann erstrahlt er wieder in vollem Glanz – der Weihnachtsbaum. Wer bei der Wahl des Nadelgewächses auf regionalen Anbau schwört und sich seinen Baum ganz individuell aussuchen möchte, macht am besten einen Ausflug nach Brandenburg.

  • Presse-News November

    Viele Wege führen zum Glück - so auch der eine oder andere Rundwanderweg in Brandenburg! Und hoch hinaus geht es in der neuen Boulder-Halle in Werder (Havel). Hier kann man klettern ohne Berge. Diese und weitere Themen gibt es in unseren Presse-News für November mit jeder Menge Ideen für die dunkle und kalte Jahreszeit.

  • Einfach mal kurz raus

    Ein kleiner Urlaub ganz nah. Das ist ein Aufenthalt in einer Saunalandschaft oder einer Therme in Brandenburg. Ob in der Nähe von Berlin oder gut zu erreichen in den Brandenburger Reiseregionen, wir haben uns einmal bei einigen Betrieben umgehört, wie sich die steigenden Energiekosten und die Inflation auf die Angebote auswirken. Kurz gesagt: Ein Besuch lohnt sich. Auch oder gerade jetzt.

  • Brandenburg auf dem Berlin Travel Festival

    Parallel zur Internationalen Tourismusbörse (ITB) hat sich das Berlin Travel Festival für die Endverbraucherinnen und -verbraucher etabliert. Durch das veränderte Konzept der ITB erhält es eine noch größere Bedeutung. In diesem Jahr findet es vom 25. bis 27. November 2022 in den Messehallen unter dem Funkturm statt und Brandenburg ist natürlich dabei!

  • Deutlich mehr Übernachtungen

    10,8 Mill. Übernachtungen wurden in den ersten drei Quartalen 2022 in den Brandenburger Beherbergungsbetrieben gezählt, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg nach vorläufigen Berechnungen mit. Das sind 42,2 Prozent mehr Übernachtungen als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

  • Weihnachtliches Brandenburg

    Bald ist es wieder soweit: In Brandenburg öffnen Ende November die ersten Weihnachtsmärkte. Nach zwei Jahren Pause werden sie in diesem Jahr wieder vielerorts stattfinden. Corona-Maßnahmen sind nahezu kein Thema mehr. Und die größte Veranstaltungsdatenbank des Landes Brandenburg weist derzeit 257 Einträge zu Weihnachtsmärkten aus. Wir wünschen schon heute deshalb viel Vergnügen!

  • Süßes oder saures

    Ganz schön bunt und schaurig wird es Ende Oktober. Dann wird vieler Orts Halloween gefeiert. Ganz gleich ob klein ob groß, jung oder alt – traditionell oder ganz modern. Dieser spezielle Abend und die Nacht bieten viel Faszinierendes und Raum für kreative Ideen. Wir haben einige Tipps zusammengestellt.

Mehr anzeigen