🎉 𝗘𝗿𝘀𝘁𝗲𝘀 𝗪𝗼𝗿𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻-𝗕𝗮𝗿𝗰𝗮𝗺𝗽-𝗕𝗿𝗮𝗻𝗱𝗲𝗻𝗯𝘂𝗿𝗴 – 𝗲𝗶𝗻 𝗧𝗮𝗴 𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗜𝗺𝗽𝘂𝗹𝘀𝗲, 𝗔𝘂𝘀𝘁𝗮𝘂𝘀𝗰𝗵 𝘂𝗻𝗱 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁𝘀𝗶𝗱𝗲𝗲𝗻!
Am Freitag war es soweit: Im 📍 KreativWerk R6 Hennigsdorf fand das 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲 𝗪𝗼𝗿𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻-𝗕𝗮𝗿𝗰𝗮𝗺𝗽-𝗕𝗿𝗮𝗻𝗱𝗲𝗻𝗯𝘂𝗿𝗴 statt. Einen ganzen Tag sind dort Gastgeberinnen und Gastgeber, CoWorking-Betreiberinnen und -betreiber, Menschen aus dem Personalbereich, Kreativschaffende sowie Entwicklerinnen und Entwickler aus Kommunen aus ganz Brandenburg zusammengekommen.
👉 Im Fokus: 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝗳𝗼𝗿𝗺𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗲 𝗪𝗼𝗿𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻, 𝗢𝗳𝗳𝘀𝗶𝘁𝗲𝘀 & 𝗥𝗲𝘁𝗿𝗲𝗮𝘁𝘀 und welche Chancen sich daraus für den Tourismus in Brandenburg ergeben.
Nach einer Begrüßung durch Projektleiterin Saskia Rehhahn und einem kurzen Impuls von Vanessa Thielemann, in welchem sie inspirierende Praxisbeispiele und Entwicklungen rund um Hashtag#Workation & Co skizzierte, startete das Barcamp: offen, partizipativ und praxisnah.
Bei einem Barcamp gibt es keine Zuschauerinnen und Zuschauer, alle gestalten aktiv mit. So entstanden vielfältige Sessions und spannende Diskussionen, u. a. zu: neuen Zielgruppen & Anforderungen, starken Angeboten, inspirierenden Räumen, klarer Kommunikation, mutigen Gastgebenden, kreativen Teamformaten und der Frage, wie Workation, Corporate Social Responsibility und Fachkräftesicherung zusammenwirken können.
💡 𝗪𝗮𝘀 𝘄𝗶𝗿 𝗺𝗶𝘁𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻:
✔ Zielgruppen besser verstehen
✔ Räume neu denken
✔ Erlebnisse statt nur Infrastruktur schaffen
✔ Zusammenarbeit stärken & Kooperationen gezielt nutzen
✔ Flexibel bleiben & gemeinsam wachsen
𝗗𝗮𝘀 𝗙𝗲𝗲𝗱𝗯𝗮𝗰𝗸 𝘄𝗮𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗱𝗲𝘂𝘁𝗶𝗴: Der Austausch zwischen Tourismus, New-Work-Akteuren & Unternehmen ist wertvoll und soll fortgeführt werden.
Danke an alle Mitwirkenden, Möglichmacherinnen und Möglichmacher! Brandenburg hat das Potenzial, Vorreiter für neue Arbeitsformen im Tourismus zu werden. Und dieser Tag hat dies verdeutlicht.
'TeamBrandenburg #Barcamp #Offsite #Retreat #CoWorking #NewWork #Tourismus #Brandenburg #WorkationBB