Direkt zum Inhalt springen
„Bauer x Fischer x Koch“ heißt ein neues Angebot der Köllnitzer Fischerstuben. Die Macher: Sander Fuhrmann/Fischermeister, Patrick Roth/Fischer, Stefan Ziegenhagen/Küchenchef. Foto: Schascha Walz.
„Bauer x Fischer x Koch“ heißt ein neues Angebot der Köllnitzer Fischerstuben. Die Macher: Sander Fuhrmann/Fischermeister, Patrick Roth/Fischer, Stefan Ziegenhagen/Küchenchef. Foto: Schascha Walz.

Pressemitteilung -

Presse-News Februar

Die Anfang des Jahres erstmals erschienene Ausflugskarte „Brandenburg für alle“ ist neu im Portfolio der Informationen für Gäste, die das Land barrierefrei erleben möchten. Umfangreichere und vertiefende Informationen, mit deren Hilfe sich die Touren dann konkret planen lassen, finden die Gäste auch weiterhin auf der Website www.barrierefrei-brandenburg.de.

Nach der Erweiterung der Traditionsfischerei Köllnitz im Seenland Oder-Spree um ökologische Landwirtschaft, folgt nun auch die kulinarische Neukonzeptionierung der „Köllnitzer Fischerstuben“ zum ersten „Farm-to-Fork-Restaurant“ der Region. So wird das Grundkonzept der Ganzheitlichkeit auch in diesem Bereich abgebildet. Ab sofort können die Gäste also noch frischer und nachhaltiger Schlemmen als zuvor.

Anfang Januar gab es bei den Ziegen des Karolinenhofs Nachwuchs. Seit diesem Zeitpunkt ist auf dem Hof im Ruppiner Seenland auch wieder richtig viel los. Da werden die Geburten betreut, Zicklein und ihre Mütter versorgt, von Tag zu Tag mehr Ziegen gemolken und die Käserei wird aus dem Winterschlaf erweckt. Klein und Groß können nun auch wieder erleben, wie Ziegenkäse hergestellt wird.

Am Bootrumpf ist nur das Plätschern der Wellen zu hören. Fast lautlos gleiten die Haus- und Sportboote sowie einige Yachten der neuesten Generation über die Brandenburger Flüsse und Seen dank eines flüsterleisen Elektromotors. Hinzu kommen bei manchen Modellen verbaute Solarpaneele, die ein Höchstmaß an ökologischer Fortbewegung möglich machen.

Die seit Langem geplante Sanierung der insgesamt zwölf Schleusen auf dem Finowkanal im Barnimer Land startet im ersten Quartal dieses Jahres. Nach intensiven Vorarbeiten werden zunächst die ersten sechs Schleusen in Ruhlsdorf, Leesenbrück und Gravenbrück erneuert. Mit den beginnenden Bauarbeiten geht allerdings auch einher, dass die betreffenden Schleusen während des Neubaus nicht befahrbar sind.

Nach pandemiebedingter Pause kehrt die ITB Berlin bald nun vom 7. bis 9. März 2023 als physisches Event zurück. Erstmals findet sie in diesem Jahr ausschließlich für das Fachpublikum statt. Und auch online soll eine Menge passieren. Brandenburg ist natürlich mit dabei!

Viel Vergnügen!

Patrick Kastner
Pressesprecher
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Themen

Regionen


Die TMBTourismus-Marketing Brandenburg GmbH wurde 1998 gegründet. Als Destination-Management-Organisationist die TMB für die langfristige und nachhaltige Positionierung sowieEntwicklung und Vermarktung der touristischen Angebote im Land Brandenburgverantwortlich. Hierzu zählt insbesondere die Markenführung der touristischenMarke Brandenburg und der damit verbundene Markenprozess. Die Gesellschafterder TMB sind das Land Brandenburg (59 Prozent), die VereinigungBrandenburgischer Körperschaften zur Förderung der BrandenburgischenTourismuswirtschaft GbR (36 Prozent) und die Berlin Tourismus & KongressGmbH (visitBerlin) (5 Prozent).

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH, Babelsberger Straße 26, 14473 Potsdam

Telefon: +49 (0)331 29873-0 | Telefax: +49 (0)331 29873-73
service@reiseland-brandenburg.de | www.reiseland-brandenburg.de

Amtsgericht Potsdam HRB 11403 | Ust-IdNr. DE194533636Vorsitzender des Aufsichtsrates: Staatssekretär Hendrik Fischer | Geschäftsführer: Dieter Hütte

Kontakt

Birgit Kunkel

Birgit Kunkel

Pressekontakt Leiterin Unternehmenskommunikation / Pressesprecherin +49(331)29873-250
Patrick Kastner

Patrick Kastner

Pressekontakt Pressesprecher +49(331)29873-253
Matthias Schäfer

Matthias Schäfer

Pressekontakt Pressereferent +49(331)29873-254
Media Content Panel
Köllnitz_Team_C_Sascha_Walz
Köllnitz_Team_C_Sascha_Walz
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3800 x 3513, 8,96 MB
Download
Media Content Panel
Barrierefrei_Unteres_Odertal_C_TMB_Fotoarchiv_Steffen_Lehmann
Barrierefrei_Unteres_Odertal_C_TMB_Fotoarchiv_Steffen_Lehmann
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
8000 x 5336, 30,9 MB
Download
Media Content Panel
Schleuse_Leesenbrück
Schleuse_Leesenbrück
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2560 x 1440, 925 KB
Download
Media Content Panel
ITB_Stand_TMB
ITB_Stand_TMB
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1469 x 828, 149 KB
Download
Media Content Panel
PM_Faltkarte_Web.pdf
PM_Faltkarte_Web.pdf
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download
Media Content Panel
PM_Faltkarte_Web.doc
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.doc
Download
Media Content Panel
2023_02_PM_Naturgut_Koellnitz.pdf
2023_02_PM_Naturgut_Koellnitz.pdf
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download
Media Content Panel
2023_02_PM_Naturgut_Koellnitz.docx
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.docx
Download
Media Content Panel
2023_02_PM_BB_Ziegenkäsereien.docx
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.docx
Download
Media Content Panel
2023_02_PM_BB_Ziegenkäsereien.pdf
2023_02_PM_BB_Ziegenkäsereien.pdf
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download
Media Content Panel
2023_02_PM_E-Hausboote_BunBo.docx
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.docx
Download
Media Content Panel
2023_02_PM_E-Hausboote_BunBo.pdf
2023_02_PM_E-Hausboote_BunBo.pdf
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download
Media Content Panel
2023_02_PM_Neubau_Schleusen_Finowkanal.docx
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.docx
Download
Media Content Panel
2023_02_PM_Neubau_Schleusen_Finowkanal.pdf
2023_02_PM_Neubau_Schleusen_Finowkanal.pdf
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download
Media Content Panel
2023_02_PM_BB_ITB.docx
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.docx
Download
Media Content Panel
2023_02_PM_BB_ITB.pdf
2023_02_PM_BB_ITB.pdf
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

​Die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH wurde 1998 gegründet. Als Destinations-Management-Organisation ist die TMB für die langfristige und nachhaltige Positionierung sowie Entwicklung und Vermarktung der touristischen Angebote im Land Brandenburg verantwortlich.

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Babelsberger Straße 26
14473 Potsdam
Deutschland