Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: tourismus

Auch Miniaturen finden sich häufig auf den kunstvoll verzierten Ostereiern, wie hier im Spreewald. Foto: Museum OSL/ Linke.

Ostern in Brandenburg

Wer Ostern seine Urlaubstage gut einsetzt, kann sie mehr als verdoppeln. Ideal, um rund um das Fest ein paar Tage etwas in Brandenburg zu unternehmen. Für Kurzentschlossene gibt es jede Menge Möglichkeiten. Und besonders bei den Hausbootanbietern stehen die Chancen gut, noch ein Schiff für diese Tage zu chartern. Hier einige Beispiele und Ideen für Last-Minute Abenteuer in Brandenburg.

Potsdam Alter Markt (c) DZT Francesco Caravillano

Koncerty, festiwale, niezwykłe miejsca pracy, rocznice i nie tylko w Brandenburgii 2025

W pierwszym 2025 numerze Brandenburg News czekają na Państwa następujące tematy:
Nowa polska mapa urlopowa Pojezierza Łużyckiego.
Otwarcie sezonu: Ścieżka w koronach drzew „Baum & Zeit” w Beelitz prowadzi zwiedzających wysoko w korony drzew i oferuje zapierające dech w piersiach widoki na otaczającą przyrodę podczas spaceru na dużych wysokościach.
Od 1 kwietnia 2025 r. ponad 30 pałac

Potsdam Alter Markt (c) DZT Francesco Caravillano

Brandenburg up to date: concerts, festivals, new neighbourhoods, anniversaries & co.

In the first edition of the TMB Press News 2025, you can expect the following topics:

Season Openings: The "Baum & Zeit" treetop path in Beelitz takes visitors high into the treetops, offering breathtaking views of the surrounding nature while walking at dizzying heights.
Over 30 castles and gardens in Berlin and Brandenburg will offer fascinating insights into the history of the Pru

Potsdam Alter Markt (c) DZT Francesco Caravillano

Brandenburg aktuell: Konzerte, Festspiele, frische Quartiere, Jubiläen & Co.

In der ersten Ausgabe 2025 der Brandenburg-News erwarten Sie folgende Themen:
Saisoneröffnungen: Der Baumkronenpfad „Baum & Zeit“ in Beelitz führt Besucher hoch in die Baumkronen und bietet beim Wandeln in luftiger Höhe atemberaubende Ausblicke auf die umgebende Natur.
Über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg bieten ab dem 1. April 2025 wieder faszinierende Einblicke in die

Als Vorbild will das Landgut Stober im Havelland andere ermutigen, es nachzumachen. Schonung und Pflege der Umwelt sind den Betreibern sehr wichtig. Foto: TMB-Fotaorchiv/Steffen Lehmann.

Deutschsprachige Veranstaltungsbranche tauscht sich im Landgut Stober zu Nachhaltigkeit aus

In Groß Behnitz bei Nauen im Havelland findet am 24. und 25. Februar 2025 die größte Konferenz der deutschsprachigen Veranstaltungswelt zum Thema Nachhaltigkeit statt. Die „Sustainable Events Conference“ (SECON) wird vom GCB German Convention Bureau e.V. und dem Europäischen Verband der Veranstaltungs-Centren EVVC e.V durchgeführt.

Abschalten und auftanken - auf und an den winterlichen Fließen im Spreewald. Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann.

Winterwonneland Brandenburg

Den Blick über einen zugefrorenen See schweifen lassen, bei einem Spaziergang in der Wintersonne neue Energie tanken oder mit der Sauna über den See schippern. In den nächsten Tagen soll es so richtig kalt werden und vielleicht hält ja auch die weiße Pracht noch ein wenig an. Für diese schönen Wintertage haben wir ein paar passende Tipps bereit.

Sie "singen" wieder im Nationalpark Unteres Odertal: Die Singschwäne fühlen sich dort wohl in der Uckermark. Foto: Milena Kreiling.

Presse-News Januar

In diesem Jahr gibt es in Brandenburg einige Jubiläen und Gedenktage. Wir haben sie zusammengestellt. Ob 30 Jahre Nationalpark Unteres Odertal oder auch 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs: Es gibt einiges zu entdecken und dabei auch zu erleben. Kunst-Themen und Industriekultur sind mit von der Partie - von Potsdam bis in die Niederlausitz.

Auch auf dem Wasser gibt es wieder grenzenlose Freiheit - wie hier an der Glienicker Brücke. Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann.

Verschwundene Grenzen

Am 9. November ist es dieses Jahr 35 Jahre her, dass die Mauer gefallen ist. Seit dem Wegfall der Grenze ist Deutschland an vielen Stellen touristisch zusammengewachsen – wie auch in Brandenburg. Und wer die Geschichte erleben möchte, findet auch noch zahlreiche Merkmale im Land, die an die einstige Teilung oder die einst unterschiedlichen Entwicklungen erinnern.

Vorhang auf und Bühne frei heißt es bald für die Herbstferien! Halloween wird dann beispielsweise auch im El Dorado Templin gefeiert - vom 30.10.-2.11.2024. Foto: El Dorado Templin.

Tipps für die Herbstferien

So bunt wie der Herbst – so sind auch die Möglichkeiten, sich in den Brandenburger Herbstferien mit spannenden Themen zu beschäftigen. Verbunden natürlich auch mit jeder Menge Spaß. Wir haben einige Tipps für die kommenden Tage zusammengestellt.

Kraniche beim Abendeinflug in Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen. Foto: Ralf Donat.

Presse-New Oktober

Den Einflug der Zugvögel bestaunen, mit Feen und Geistern feiern, Wandern, Radfahren oder eine Auszeit bei den Gastgebern des Jahres genießen: Der Herbst in Brandenburg wartet mit vielen Möglichkeiten auf, diese schöne Jahreszeit noch einmal voll zu erleben. Auch auf dem Wasser gibt es neue Angebote, von hier aus lässt sich auch prima der Sternenhimmel beobachten.

Tourismuspreis 2025 - Jetzt bewerben!

Tourismuspreis 2025 - Jetzt bewerben!

Es ist wieder soweit! Ab sofort können alle Brandenburger Touristikerinnen und Touristiker ihre Bewerbung für den Tourismuspreis 2025 des Landes Brandenburg einreichen. Mit ihm werden Maßnahmen ausgezeichnet, die das touristische Erlebnis der Gäste verbessern und die im Einklang mit den Bedürfnissen der Menschen und der Natur vor Ort stehen. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen.

Ab Juni geht es los: Schloss und Gut Liebenberg startet wieder sein sommerliches Kultur-Programm mit unter anderem Open-air Kino und Konzerten. C: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann.

Presse-News Mai

Kulturelle Festspiele mit Konzerten und Theater haben in Brandenburg eine lange Tradition. Dazu zählt unter anderem der Kultursommer auf Schloss und Gut Liebenberg im Ruppiner Seenland, der in diesem zum 20. Mal veranstaltet wird. Auch in Potsdam gibt es ein Jubiläum zu feiern. Dies und mehr in unseren Presse-News für Mai!

Der Schlosspark Wiesenburg im Fläming ist ein bedeutendes Zeugnis der Gartenkunst des 19. Jahrhunderts. Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann.

Presse-News April

Im Lausitzer Seenland gibt es zwei neue Radrouten auf vier unterschiedlichen Touren! Mehr als 140 offene Gärten laden zum Staunen und Verweilen in Berlin und Brandenburg ein. Das sind nur zwei unserer Themen in den Presse-News für April. Außerdem gibt es Infos zu den Inklusionstagen in Potsdam und den Auswirkungen des Klimawandels im Park Sanssouci.

Schiffshebewerk-Niederfinow Steffen-Lehmann TMB-Tourismus-Marketing-Brandenburg-GmbH

Brandenburg entdecken - Wasserwelten, moderne Technik und Neues Festival

Potsdam erhält mit GREEN VISIONS POTSDAM ein neues Filmfestival. Es findet vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 im Filmmuseum Potsdam statt und ist eine Mischung aus Film, Wissenschaft und Markt für nachhaltiges Leben. Präsentiert werden nationale und internationale Produktionen zu Themen wie Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ernährung. www.greenvisions-potsdam.de

Karl Hagemeister Frühlingsabend II, ACHI Öl auf Leinwand Bröhan-Museum, Berlin. Die erste Sonderausstellung des Jahres auf Schloss Neuhardenberg zeigt Werke des Impressionismus. Foto: Reproduktion: Martin Adam, Berlin.

Presse-News März

Die Weite des Himmels, das Licht, die Natur und die Architektur in Brandenburg - sie haben auch schon früher die Menschen beeindruckt. So auch die sogenannten "Impressionisten". Mehrere Ausstellungen zeigen derzeit tolle Werke!. Für Bahnfans gibt es eine neue Website für viel Volldampf in Brandenburg und Oster-Tipps für Ausflüge sind auch mit dabei: In den Presse-News für März. Viel Vergnügen!

Die Osterausstellung im Senftenberger Schloss zeigt mit Blumen verzierte Ostereier und reich dekorierte Teile der sorbisch-wendischen Tracht. Foto: Museum OSL.

Oster-Tipps für Brandenburg

Ostern ist nicht mehr weit! Auf Burgen, in Schlössern, in Klöstern, in der Natur und auf dem Wasser – an diesen Tagen wird in Brandenburg in den Reiseregionen ein abwechslungsreiches Programm für jung und alt geboten! Wir haben einige Veranstaltungen zusammengestellt.

Christian  Woronka, Hendrik Fischer, Dieter Hütte (v.l.n.r.). Foto: Sebastian Rost Fotografie.

Geschäftsführerwechsel bei der TMB

Der Aufsichtsrat der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH leitet in seiner Sitzung am heutigen Nachmittag den Geschäftsführerwechsel der Gesellschaft ein. Nach sechsundzwanzig Jahren geht Gründungsgeschäftsführer Dieter Hütte in den Ruhestand.

Mehr anzeigen

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

​Die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH wurde 1998 gegründet. Als Destinations-Management-Organisation ist die TMB für die langfristige und nachhaltige Positionierung sowie Entwicklung und Vermarktung der touristischen Angebote im Land Brandenburg verantwortlich.

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Babelsberger Straße 26
14473 Potsdam
Deutschland