Direkt zum Inhalt springen
Auch Miniaturen finden sich häufig auf den kunstvoll verzierten Ostereiern, wie hier im Spreewald. Foto: Museum OSL/ Linke.
Auch Miniaturen finden sich häufig auf den kunstvoll verzierten Ostereiern, wie hier im Spreewald. Foto: Museum OSL/ Linke.

Pressemitteilung -

Ostern in Brandenburg

Ostern in Brandenburg
Tipps für Kurzentschlossene

Wer Ostern seine Urlaubstage gut einsetzt, kann sie mehr als verdoppeln. Ideal, um rund um das Fest ein paar Tage etwas in Brandenburg zu unternehmen. Für Kurzentschlossene gibt es jede Menge Möglichkeiten. Und besonders bei den Hausbootanbietern stehen die Chancen gut, noch ein Schiff für diese Tage zu chartern. Wir haben uns in den Brandenburger Reiseregionen umgehört – hier einige Beispiele, Stimmungen, Stimmen und Ideen für Last-Minute Abenteuer.

Zu Lande
Vom Campingplatz in Wassernähe, im Ferienhaus direkt neben der Therme, im schicken Hotel oder ganz individuell in der gemütlichen Ferienwohnung mitten im Grünen - grundsätzlich gibt es noch in allen Bereichen Angebote ist aus der Uckermarkzu hören. Beste Bedingungen also für Ruhe und Erholung - in einer der am dünnsten besiedelten Region Deutschlands.
Aus dem Spreewald heißt es, das während der Osterferien in Ferienwohnungen und Hotels noch eine Unterkunft zu finden ist. Beliebt sind hier während dieser Tage besonders die traditionellen Osteraktivitäten, wie das Sorbische Ostereier verzieren im Freilandmuseum Lehde oder das Ostereierverzieren für jedermann in der Heimatstube in Dissen. Highlight und Höhepunkt sind der traditionelle Wendische Kirchgang mit Ostersingen und Osterblasen mit der Chorgemeinschaft Concordia in der Evangelischen Kirch Burg am Ostersonntag und am Ostermontag das Familienosterfest im Spreeauenpark. Für die anstehende Saison gibt es im Spreewald eine vergleichbar gute Buchungslage wie in den Vorjahren und in einzelnen Regionen sogar mehr Buchungen als im letzten Jahr um diese Zeit.
Auch im Seenland Oder-Spree gibt es in den Osterferien noch Kapazitäten, Kurzentschlossene können sich noch auf den Weg machen. Hier startet zu Ostern auch die Picknick-Saison 2025 mit dem Angebot „Picknick im Seenland“. Dabei ist jedes Picknick individuell und liebevoll durch regionale Anbieter zusammengestellt und lässt sich auf einer Rad- oder Wandertour durch die Region mitnehmen oder gleich an Ort und Stelle verzehren. Erhältlich ist es beispielsweise in der Touristinformation in Wendisch Rietz, beim „Freilich am See“ in Bad Saarow oder im Fischhaus am Glubigsee (Weitere Informationen unter: www.picknick-im-seenland.de)
Die Buchungslage in Potsdam rund um Ostern 2025 ist erfreulich. Möglichkeiten für spontane Ausflüge bieten besonders noch die Stadtführungen, Bus- und Schifffahrten sowie die Museen – beispielsweise das Barberini mit der aktuellen Ausstellung „Kosmos Kandinsky“.
Weiter südlich in Brandenburg, im Fläming, ist die Buchungslage sehr gut, heißt es von dort. Es bestehen aber ebenfalls noch Kapazitäten, um kurzfristig zu buchen. Dies betrifft Restaurants und Übernachtungsangebote. In die weitere Saison blicken dort fast die Hälfte aller befragten Betriebe zuversichtlich.
Im Elbe-Elster-Land lohnt sich während der Osterferien ein Besuch im Besucherbergwerk F60. Es ist ideal für einen Ausflug mit der Familie, Freunden, Kindern oder Enkeln. Die ehemalige Abraumförderbrücke , auch „liegender Eiffelturm“ genannt, ist 502 Meter lang, 204 Meter breit und über 11.000 Tonnen schwer und ein Denkmal Brandenburger Industriekultur. Führungen mit großartigen Ausblicken oder auch nur ein Spaziergang im Gelände und ein Stück Kuchen auf der Terrasse sind gute Gründe für einen Besuch.

Insgesamt für Brandenburg verzeichnet der DEHOGA Brandenburg ebenfalls eine gute Buchungslage und sieht die Branche gut gerüstet für einen erfolgreichen Saisonstart 2025. Spontan seien noch Zimmer zu finden. Da derzeit tendenziell aber eher noch mit wechselhafter Witterung zu rechnen ist, bleibe zunächst noch abzuwarten, wie sich das auf das Oster- Geschäft auswirkt.

Auf dem Wasser
Rund um Ostern startet auch vielerorts in Brandenburg die Wassersport-Saison. So sind diese Tage auch ideal für einen Bootstrip. Mit beispielsweise einem Boot von Kuhnle-Tours kann man von Zeuthen aus einfach die Dahme-Seen entlangtrödeln, Richtung Bad Saarow in die Storkower Gewässer einbiegen, einen Stop beim Fischer am Wolziger See einlegen und in Bad Saarow zum Osterbrunch anlegen. Oder von Zehdenick aus nach einem Besuch im Ziegelleipark Richtung Templin fahren, durch die Stadt bummeln und zu einem Orgelkonzert in die Maria-Magdalenen-Kirche gehen. Die Firma verzichtet an Ostern auf feste Übergabetage. Auch One-Ways zwischen Zeuthen und Zehdenick oder Zehdenick und der Müritz oder andersrum sind möglich. Und auch die „Marina Alter Hafen Mildenberg“ bietet ebenfalls sehr komfortable Schiffe ab dem Ziegeleipark Mildenberg an.
Bei Locaboat geht es in Fürstenberg/Havel im Ruppiner Seenland auf große Fahrt, von dort aus erreicht man auf kleinen Flüssen und Kanälen und über Seen jede Menge kulturelle Stopps und schöne Spielwiesen für die Kinder am Ufer. Auch hier gibt es noch freie Hausboote in den Osterferien. Zum Saisonbeginn gibt es auf den Gewässern auch noch etwas weniger Bootsverkehr als im Sommer, perfekte Bedingungen also für Erholung und Entschleunigung, beispielsweise auch mit einem Schiff von le boat. Unterwegs entdeckt man gemütliche Hafenorte und sicher auch Osterfeuer. Bei einem Stopp kann man auch Radfahren, Wandern, Angeln oder einfach entspannt die Natur vom Wasser aus genießen.

Ausflugsschifffahrt
Eine besonderes Erlebnis ist auch ein Ausflug ab Potsdam mit dem Dampfschiff „Gustav“.
Von ihm aus kann man die Havelseenlandschaft und die Sehenswürdigkeiten Potsdams vom Wasser aus erleben (www.dampfschiff-gustav.de). Und auch im Seenland Oder-Spree nehmen beispielsweise pünktlich zum Osterfest die großen Ausflugsschiffe wieder Fahrt auf. So kann man mit dem Schaufelraddampfer „MS Alexander“ von Eisenhüttenstadt aus oder mit „Onkel Helmut“ von Frankfurt aus eine Oderschifffahrt erleben. Auch die Ausflugsdampfer auf dem Scharmützelsee in Bad Saarow als auch auf dem Schermützelsee in Buckow stehen bereit.
Ein schöner Oster-Ausflug ist auch ein Besuch der Schiffs-Hebewerke im Barnimer Land. Bereits seit Anfang März fährt auch hier wieder die Fahrgastschifffahrt. Tipp: Rechtzeitig vorab vor Ostern noch Online Plätze sichern unter: https://schifffahrt-niederfinow.de

Weitere Oster-Tipps unter:
www.reiseland-brandenburg.de/ostern

Themen

Kategorien

Regionen


Die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH wurde 1998 gegründet. Als Destination-Management-Organisation ist sie für die langfristige und nachhaltige Positionierung sowie Entwicklung und Vermarktung der touristischen Angebote im Land Brandenburg verantwortlich. Hierzu zählt insbesondere die Markenführung der touristischen Marke Brandenburg und der damit verbundene Markenprozess. Die Gesellschafter der TMB sind das Land Brandenburg (59 Prozent), die Vereinigung Brandenburgischer Körperschaften zur Förderung der Brandenburgischen Tourismuswirtschaft GbR (36 Prozent) und die Berlin Tourismus & Kongress GmbH (visitBerlin) (5 Prozent).

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH, Babelsberger Straße 26, 14473 Potsdam

Telefon: +49 (0)331 29873-0 | Telefax: +49 (0)331 29873-73
service@reiseland-brandenburg.de | www.reiseland-brandenburg.de

Amtsgericht Potsdam HRB 11403 | Ust-IdNr. DE194533636 I Aufsichtsratsvorsitzende: Staatssekretärin Dr. Friederike Haase | Geschäftsführer: Christian Woronka

Kontakt

Birgit Kunkel

Birgit Kunkel

Pressekontakt Leiterin Unternehmenskommunikation / Pressesprecherin +49(331)29873-250
Patrick Kastner

Patrick Kastner

Pressekontakt Pressesprecher +49(331)29873-253
Matthias Schäfer

Matthias Schäfer

Pressekontakt Pressereferent +49(331)29873-254
Media Content Panel
Miniaturen auf Ostereiern Foto- Museum OSL-Linke.jpg
Miniaturen auf Ostereiern Foto- Museum OSL-Linke.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4229 x 3000, 686 KB
Download
Media Content Panel
2025_03_PM_Buchungslage Ostern_und_Wasser.pdf
2025_03_PM_Buchungslage Ostern_und_Wasser.pdf
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download
Media Content Panel
2025_03_PM_Buchungslage Ostern_und_Wasser.docx
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.docx
Download

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

​Die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH wurde 1998 gegründet. Als Destinations-Management-Organisation ist die TMB für die langfristige und nachhaltige Positionierung sowie Entwicklung und Vermarktung der touristischen Angebote im Land Brandenburg verantwortlich.

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Babelsberger Straße 26
14473 Potsdam
Deutschland