fontane.200: Ausgewählte Ausstellungen und Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr
Über 150 Veranstaltungen finden aus Anlass des 200. Geburtstages von Theodor Fontane im Jahr 2019 in Brandenburg statt. Wir stellen einige Highlights vor.
Über 150 Veranstaltungen finden aus Anlass des 200. Geburtstages von Theodor Fontane im Jahr 2019 in Brandenburg statt. Wir stellen einige Highlights vor.
Von Januar bis einschließlich September 2018 zählte das Amt für Statistik Berlin Brandenburg 1.117.718 Übernachtungen (+14,7%) auf Campingplätzen in Brandenburg. Bis zum Jahresende rechnet der Bundesverband der Campingwirtschaft Deutschland Land Brandenburg e.V. mit fast 1,3 Millionen Übernachtungen.
Ab sofort stellen wir Ihnen wieder jede Woche die nur kurzzeitig geöffneten Weihnachtsmärkte für die kommenden Tage vor. Mehr als 200 Weihnachtsmärkte finden Sie auf dem online-Portal der TMB unter: www.reiseland-brandenburg.de
Kaiserliche Weihnachten, märchenhafte Weihnachtsmärkte, Dezemberhafte SchauPlätzchen und natürlich eine Übersicht über die Weihnachtsmärkte in Brandenburg - das und vieles mehr sind unsere Presse-News im November. Lassen Sie sich inspirieren und verzaubern vom weihnachtlichen Brandenburg und genießen Sie die Möglichkeiten im ganzen Land.
Bei der Verleihung des Deutschen Tourismuspreises in Bonn gingen gleich zwei der begehrten Preise an Projekte aus Brandenburg: Das landesweite Digitalisierungsprojekt ContentNetzwerk Brandenburg wurde mit dem 1. Platz, die FlämingSchmiede mit Platz 3 prämiert. Die Brandenburger haben sich in einem starken Feld von insgesamt 81 Wettbewerbsbeiträgen durchgesetzt.
Am 19. und 20. November 2018 findet im Radisson Blu Hotel in Cottbus der Brandenburgische Tourismustag 2018 statt. Die wichtigste Fachveranstaltung für die Tourismusbranche des Landes Brandenburg bietet interessante Vorträge von Experten und für die Teilnehmer viele Möglichkeiten zum Netzwerken.
Die Anreise mit der Bahn zum Weihnachtsmarkt ist bequem und macht die Frage, wer den Glühwein und wer den Kinderpunsch trinken darf, überflüssig. Wir stellen einige Weihnachtsmärkte vor, die schnell und einfach mit dem Zug erreichbar sind.
Interessante Einzelheiten über das damalige königliche Familienleben während der Weihnachtstage, das Weihnachtsmenü und die Art der Geschenke erfahren Interessierte während einer Führung durch das Neue Palais.
Wenn es draußen kälter wird und die Tage kürzer werden, ist es Zeit für Kerzenschein und vorweihnachtliche Gemütlichkeit. Und es ist Zeit für die „Dezemberhaften SchauPlätzchen in historischen Stadtkernen“. Dabei handelt es sich um Plätze oder Gebäude, die auf den ersten Blick ganz unscheinbar wirken – auf den zweiten Blick aber eine interessante Geschichte zu erzählen haben.
Mehr als 200 große und kleine Weihnachtsmärkte sind in der Veranstaltungsdatenbank auf www.reiseland-brandenburg.de zu finden. Ganz hoch im Kurs stehen Märkte, die an besonders stimmungsvollen Orten stattfinden. Brandenburgs Schlösser gehören dazu.
Gerade zur Weihnachtszeit stehen Märchen wieder hoch im Kurs. Wir stellen Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen vor, bei denen man Frau Holle, Aschenputtel, aber auch einzigartigen Figuren wie dem Rumpodich, begegnen kann.
Wenn der Duft von gebrannten Mandeln, Mutzen und Glühwein in der Luft liegt und die Straßen im Schein der Lichterketten zu verwunschenen Gassen werden, dann ist es Zeit für den ersten Weihnachtsmarktbesuch. Wir haben eine Übersicht über die Brandenburger Weihnachtsmärkte für Sie zusammengestellt.
Ab sofort können sich die Gäste erstmalig im Seenland Oder-Spree mit der Software von „MeinBrandenburg“ noch besser und schneller über das touristische Angebot der beliebten Brandenburger Reiseregion informieren. Der weitere Einsatz der Software soll in Zukunft im ganzen Land Brandenburg erfolgen.
Bei einem entspannten Kurzurlaub in Brandenburg kann man die schönen Seiten der kalten Jahreszeit so richtig genießen. Neben den Preisspecials ab 79 Euro gibt es jetzt auch erstmalig den „Sterne-Winter“: 14 Hotels der gehobenen Kategorie, von denen viele erstmals beim „Winterlichen Brandenburg“ mitmachen, sind hier mit einem Exklusiv-Angebot vertreten.
Theodor Fontane´s 200th Birthday
In 2019, Brandenburg will celebrate, among other things, the 200th birthday of Theodor Fontane, known locally as the “regional” poet. He wrote works such as Effi Briest, the poem about Squire Ribbeck of Ribbeck in Havelland (https://www.vonribbeck.de/ribbeck-international/) and of course his travelogues “Wanderings through the March of Brandenburg”. Brandenburg
Wandern um die Burg Rabenstein, mit dem Fahrrad zu Ribbecks Birnbaum fahren, mit dem "Pollo" durch die Prignitz "schnaufen". In den Herbstferien kann man in Brandenburg viel und abwechslungsreiches unternehmen. Wir haben einige schöne Touren und Veranstaltungen mit Erlebnischarakter zusammengestellt.
Als erste Destination Deutschlands startete die Reiseregion Fläming 2017 mit der "Fläming Schmiede" einen Wettbewerb, um Crowdfunding gezielt für die touristische Produktentwicklung einzusetzen und sich als kreative Destination zu positionieren. Das Projekt gehört zu den fünf Nominierten des Deutschen Tourismuspreises 2018, der am 15. November in Bonn vergeben wird.
Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) hat heute die Nominierungen für den diesjährigen Deutschen Tourismuspreis bekannt gegeben, der am 15. November 2018 in Bonn verliehen wird. Mit dem ContentNetzwerk Brandenburg und dem Crowdfunding-Projekt "FlämingSchmiede" kommen gleich zwei der fünf Nominierten aus Brandenburg. Insgesamt wurden 81 Bewerbungen eingereicht.
Übernachten in einem einzigartigen 300 Jahre alten Industriedenkmal, die neuen Neuzeller Passionsdarstellungen erleben, auf eine farbenfrohe Herbstwanderung gehen und einen kräftigen Schluck handgemachten und feinen Bieres genießen - der Herbst in Brandenburg bietet viel Abwechslung. Mehr dazu gibt es in den Presse-News für den Oktober 2018.
Update Veranstaltungstipps KW 41