Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Einen weiten Blick genießen kann man im Oderbruch. Es liegt am östlichsten Ende Brandenburgs. Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann.

Europäisches Kulturerbe Oderbruch

Europäisches Kulturerbe Oderbruch
Urwüchsiges Naturparadies im Osten Brandenburgs /Der Wildnis auf der Spur im Nationalpark Unteres Odertal
Das Oderbruch liegt am östlichsten Ende von Brandenburg. Das Nachbarland Polen ist nicht weit. Von Berlin sind es bis hier hingegen rund anderthalb Stunden. Stille Wiesen bestimmen das Bild, durchzogen von Wassergräben, dazwischen ein paar niedrige Büsch

Eine bunte Mischung aus Musik, Gauklerei, Schauspielerei, Artistik und viel Phantasie gibt es bei zahlreichen Veranstaltungen in Brandenburg. So auch bei der Potsdamer Schlössernacht. Foto: Michael Cemens.

Musik, Theater, Film und Tanz

Musik, Theater, Film und Tanz

Veranstaltungshöhepunkte 2023 in Brandenburg

Kultur und Landschaft genießen – dafür bietet Brandenburg schon bald wieder auch draußen jede Menge Möglichkeiten. Spätestens im Frühjahr heißt es dann öfter: Nichts wie raus! Parks, Klöster, Bühnen auf dem Wasser sowie viele weitere außergewöhnliche Orte garantieren unvergessliche Augenblicke. Und Gründe gib

Der Natur ganz nah ist man beim Hausbooturlaub in Brandenburg. Foto: www.BunBo.de

Bootsurlaub in Brandenburg

Bootsurlaub in Brandenburg
Unterwegs auf dem Wasser
Ob im Frühjahr, Sommer oder Herbst – Brandenburg bietet ideale Bedingungen für einen Bootsurlaub. Mit rund 33.000 Kilometern Fließgewässern, mehr als 3.000 Seen und zusammen mit Mecklenburg-Vorpommern ist das Land sogar auch das größte vernetzte Wassersportrevier in Europa.
Bei einer Bootsfahrt in Brandenburg kann man unterwegs vo

„Bauer x Fischer x Koch“ heißt ein neues Angebot der Köllnitzer Fischerstuben. Die Macher: Sander Fuhrmann/Fischermeister, Patrick Roth/Fischer, Stefan Ziegenhagen/Küchenchef. Foto: Schascha Walz.

Presse-News Februar

Tipps für barriefreie Ausflüge in Brandenburg, eine Traditionsfischerei mit einem tollen neuen Kulinarik-Konzept, mit Ziegen schmusen und Käse genießen - das sind nur einige unsere Themen in den Presse-News im Februar. Dazu gibt es auch Informationen zu den umfangreichen Schleusensanierungsarbeiten am Finowkanal und elektrisch betriebenen Hausbooten.

Auf der ITB 2023 stellt Brandenburg unter dem Dach der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg aus.

Brandenburg auf der ITB 2023

Brandenburg auf der ITB 2023
Informieren und vernetzen

Nach pandemiebedingter Pause kehrt die ITB Berlin bald nun vom 7. bis 9. März 2023 als physisches Event zurück. Erstmals findet sie in diesem Jahr ausschließlich für das Fachpublikum statt. Und auch online soll eine Menge passieren. Brandenburg ist mit dabei!
Der Fokus des nun reinen Branchenformats ist auf drei Tage Business und

Tourismusbilanz 2022 und Ausblick auf touristische Eckpunkte 2023

Wirtschaftsstaatssekretär Hendrik Fischer stellt am 01. März gemeinsam mit Dieter Hütte, Geschäftsführer der TMB, die Tourismuszahlen des vergangenen Jahres vor, zieht eine Bilanz der „Corona-Jahre" und gibt einen Ausblick auf die touristischen Eckpunkte des 2023. Themen auch: 25 Jahre TMB, die Tourismusstrategie, die Entwicklung Brandenburgs und die Herausforderungen der kommenden Jahre.

Eine neue Ausflugskarte und ein noch umfassenderes Angebot im Internet informieren ab sofort über barrierefreies Reisen in Brandenburg, wie beispielsweise hier im Nationalpark Unteres Odertal. Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann.

Brandenburg barrierefrei

Zur Information über barrierefreie Reisen und Touren in Brandenburg bietet die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH jetzt eine neue Ausflugskarte und ein noch umfassenderes Angebot im Internet. Die Faltkarte beispielsweise bietet eine Übersicht mit mehr als 80 Ausflugszielen, für die Detailinformationen zum Komfort und/ oder zur Barrierefreiheit vorliegen.

Die Singschwäne sind wieder im Nationalpark Unteres Odertal unterwegs! Foto: Milena Kreiling.

Presse-News Januar

Sie singen wieder! Die Singschwäne im Nationalpark Unteres Odertal sind wieder da und die Singschwantage finden statt. Mehr dazu und vielen anderen Themen gibt es in unseren aktuellen Presse-News Januar. Thema darin auch: 50 Jahre Senftenberger See, ein Ausblick auf die Veranstaltungen in Brandenburg 2023 und neue Apartments in Potsdam für Städtetrips oder längere Aufenthalte.

Traumtheater voller Zauberei und schönem Schein gibt es im T-Werk in Potsdam. Foto: Bernd Gurlt.

Tipps für die Winterferien

Keine Langeweile in den Winterferien – dafür sorgen zahlreiche Angebote für die Jüngsten und ihre Eltern in Brandenburg. Theater, Ausstellungen, Workshops und vieles, vieles mehr sorgen für jede Menge Abwechslung. Fantasie- und Lichterwelten bringen Farbe in die noch dunkle Jahreszeit.

Nominierungen für den Tourismuspreis des Landes Brandenburg

Nominierungen für den Tourismuspreis des Landes Brandenburg

Die Nominierten für den Tourismuspreis des Landes Brandenburg 2023 stehen fest. Die Jury hat die insgesamt 23 eingereichten Bewerbungen gesichtet und diese mit einem Punktesystem bewertet. Daraus sind acht Nominierungen hervorgegangen. Bei der Jurysitzung am 20. Januar 2023 haben die Nominierten die Möglichkeit, der Jury ihre Bewerbung persönlich vorzustellen.

Den schönsten Baum zum Fest selber schlagen kann man beispielsweise auf dem Werderaner Tannenhof. Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann.

Winter-Ausflug zum eigenen Weihnachtsbaum

Nur noch wenige Wochen und dann erstrahlt er wieder in vollem Glanz – der Weihnachtsbaum. Wer bei der Wahl des Nadelgewächses auf regionalen Anbau schwört und sich seinen Baum ganz individuell aussuchen möchte, macht am besten einen Ausflug nach Brandenburg.

Eine Neuruppiner Persönlichkeit: Theodor Fontane. Die Skulptur kann man im Museum Neuruppin entdecken. Foto: TMB-Fotoarchiv/Matthias Schäfer.

Presse-News November

Viele Wege führen zum Glück - so auch der eine oder andere Rundwanderweg in Brandenburg! Und hoch hinaus geht es in der neuen Boulder-Halle in Werder (Havel). Hier kann man klettern ohne Berge. Diese und weitere Themen gibt es in unseren Presse-News für November mit jeder Menge Ideen für die dunkle und kalte Jahreszeit.

Mehr anzeigen

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

​Die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH wurde 1998 gegründet. Als Destinations-Management-Organisation ist die TMB für die langfristige und nachhaltige Positionierung sowie Entwicklung und Vermarktung der touristischen Angebote im Land Brandenburg verantwortlich.

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Babelsberger Straße 26
14473 Potsdam
Deutschland