Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Brandenburg auf dem Berlin Travel Festival

    Parallel zur Internationalen Tourismusbörse (ITB) hat sich das Berlin Travel Festival für die Endverbraucherinnen und -verbraucher etabliert. Durch das veränderte Konzept der ITB erhält es eine noch größere Bedeutung. In diesem Jahr findet es vom 25. bis 27. November 2022 in den Messehallen unter dem Funkturm statt und Brandenburg ist natürlich dabei!

  • Deutlich mehr Übernachtungen

    10,8 Mill. Übernachtungen wurden in den ersten drei Quartalen 2022 in den Brandenburger Beherbergungsbetrieben gezählt, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg nach vorläufigen Berechnungen mit. Das sind 42,2 Prozent mehr Übernachtungen als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

  • Weihnachtliches Brandenburg

    Bald ist es wieder soweit: In Brandenburg öffnen Ende November die ersten Weihnachtsmärkte. Nach zwei Jahren Pause werden sie in diesem Jahr wieder vielerorts stattfinden. Corona-Maßnahmen sind nahezu kein Thema mehr. Und die größte Veranstaltungsdatenbank des Landes Brandenburg weist derzeit 257 Einträge zu Weihnachtsmärkten aus. Wir wünschen schon heute deshalb viel Vergnügen!

  • Süßes oder saures

    Ganz schön bunt und schaurig wird es Ende Oktober. Dann wird vieler Orts Halloween gefeiert. Ganz gleich ob klein ob groß, jung oder alt – traditionell oder ganz modern. Dieser spezielle Abend und die Nacht bieten viel Faszinierendes und Raum für kreative Ideen. Wir haben einige Tipps zusammengestellt.

  • Tipps für die Herbstferien

    Ob drinnen oder draußen – der Brandenburger Herbst bietet jede Menge Abwechslung. In den Herbstferien gibt es in den unterschiedlichen Reiseregionen viel zu erleben. Wir haben einige Tipps zusammengestellt.

  • Hinein ins Farbenspiel der Blätter

    Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um sich noch mal aufs Rad zu schwingen oder sich einfach die Wanderschuhe anzuziehen, um das Rascheln von herabgefallenem Laub beim Laufen zu genießen. Wir haben ein paar Touren zusammengestellt, wo sich das bunte Farbenspiel der Blätter in Brandenburg besonders gut erleben lässt.

  • Tourismuswirtschaft: Strategische Ausrichtung trotz Krisen

    Die Kinder- und Jugendreiseeinrichtung „Störitzland“ ist der diesjährige Tagungsort des Brandenburgischen Tourismustages. Hier werden auch die aktuellen Ergebnisse des Sparkassen-Tourismusbarometers vorgestellt. Beide Veranstaltungen stehen unter dem Eindruck eines bisher guten touristischen Saisonverlaufs, sind jedoch gleichzeitig von der Sorge um die weitere Entwicklung der Branche geprägt.

  • Brandenburgischer Tourismustag und Vorstellung des Sparkassen Tourismusbarometers am 5. Oktober 2022

    Brandenburgischer Tourismustag und Vorstellung des Sparkassen Tourismusbarometers am 5. Oktober 2022. Die Herausforderungen, denen sich die Tourismusbranche derzeit stellen muss, sind groß. Gleichzeitig diskutiert sie viele wichtige Themen wie beispielsweise Nachhaltigkeit, Digitalisierung und vor allem die herausragende Bedeutung des Tourismus für ein lebenswertes Brandenburg.

  • Presse-News September

    Es ist wieder die Zeit des "Großen Vogelflugs" in Brandenburg! Noch bis Oktober landen zehntausende Kraniche, nordische Gänse und andere Zugvögel bei uns. Außerdem ist Potsdam um eine Attraktion reicher: DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam ist eröffnet! Und freie Fahrt heißt es schon bald auf dem Wasser am Schiffshebewerk Niederfinow. Das und vieles mehr in unseren Presse-News September.

  • Presse-News August

    Wandern wird in Brandenburg groß geschrieben! Und jüngst gab es dafür auch wieder eine Auszeichnung. Ob Touren mit der Familie und dem Entdeckerrucksack, "Rund um die Schorfheide" oder digital unterwegs auf dem Kunstwanderweg: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. In unseren Presse-News für August gibt es mehr Informationen dazu und noch vielem, vielem mehr.

  • Bilanz: Tourismus 1. Halbjahr Brandenburg

    In den Brandenburger Beherbergungsbetrieben wurden im 1. Halbjahr 2022 rund 5,8 Millionen Übernachtungen gezählt. Das teilte heute das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg nach vorläufigen Berechnungen mit. Das sind 125,3 Prozent mehr Übernachtungen als im 1. Halbjahr 2021, in dem die Vermietung zu touristischen Zwecken bis zum 10. Juni untersagt war.

  • Tipps für die Sommerferien (IV)

    Die letzten Tage der Sommerferien in Brandenburg sind angebrochen! Noch einmal genau die richtige Zeit, um mit schönen Erlebnissen die „schönste Zeit des Jahres“ zu verbringen. Deshalb kommt jetzt der vierte und letzte Teil unserer Tipps für die diesjährigen Sommerferien.

Mehr anzeigen