Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Brandenburg aktuell: News from the state

    Overseas Newsletter 10/2023
    The greener way to get there – Railway connections with Austria being expanded
    An additional [High Speed] ICE connection will be established between Berlin and Vienna via Nuremberg, just in time for the new timetable in December. The ICE route from Berlin to Innsbruck, via Frankfurt and Stuttgart, is also being expanded. On the new timetable, trains will run every

  • Brandenburg aktuell: Neuigkeiten aus dem Land

    Anreise mit grünem Gewissen - Zugverbindungen nach Österreich werden ausgebaut
    Pünktlich zum Fahrplanwechsel im Dezember wird es eine weitere ICE-Verbindung zwischen Berlin und Wien über Nürnberg geben. Auch die ICE-Strecke von Berlin über Frankfurt und Stuttgart nach Innsbruck wird erweitert. Die Züge fahren dann täglich statt wie bislang nur am Wochenende. Zusätzlich wollen ÖBB und DB ihre Ko

  • Sparkassen-Tourismusbarometer für Brandenburg: Tourismusnachfrage zieht wieder an – Tagestourismus ist Chance für regionale Entwicklung – ermäßigter Mehrwertsteuersatz muss bleiben

    Tagestourismus ist ein Motor für die regionale Entwicklung. Tagesreisen kurbeln die Nachfrage in den Reisegebieten an und bewirken Investitionen in die Infrastruktur. Das geht aus dem Sparkassen-Tourismusbarometer 2023 des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV) hervor, dessen Ergebnisse für Brandenburg der OSV heute vorgestellt hat.

  • TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH bekommt neuen Geschäftsführer

    Der langjährige Geschäftsführer der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH, Dieter Hütte, wird Anfang 2024 in den Ruhestand gehen. Der Aufsichtsrat der TMB hat nun eine Entscheidung zur Nachfolge getroffen. Im Februar des kommenden Jahres wird Christian Woronka den Staffelstab als neuer Geschäftsführer bei der TMB übernehmen. Er kommt von der KölnTourismus GmbH.

  • Presse-News August

    Es muss nicht immer der Park Sanssouci in Potsdam sein. Wie wäre es mal mit einer Gartentour im Süden Brandenburgs im Elbe-Elster-Land. Dort befindet sich der Pomologische Schau- und Lehrgarten Döllingen. Klangvolle Namen wie „Köstliche von Charneux“, „Gräfin von Paris“ oder „Goldrenette von Blenheim“ sind hier auf Schautafeln zu lesen. Dass es sich dabei um alte Apfelsorten handelt, wissen nur We

  • Tipps für die Sommerferien (Teil III)

    Von Eseleien in Lychen, Erleuchtung für Barfußfreunde bis hin zu einem raffinierten Möbelstück für die Wildnis
    Die diesjährigen Sommerferien in Brandenburg und Berlin gehen langsam zu Ende. Aber es bleibt noch genügend Zeit, die verbleibenden Tage mit spannenden Ausflügen zu gestalten. So lockt beispielsweise schon am nächsten Wochenende die seenreiche Stadt Lychen nicht nur zum Baden oder Padd

  • Tipps für die Sommerferien in Brandenburg (Teil II)

    Es ist Halbzeit der diesjährigen Sommerferien. Und wer schon einiges Schönes erlebt hat, der hat jetzt noch einmal Gelegenheit, noch mehr Schönes in Brandenburg zu erleben. Wir haben einige Tipps für die nächsten Wochen. So kann man Sagengeister bei einer Kahnfahrt treffen, Bouldern in einer ehemaligen Werft oder Barfuß durch den Park stapfen! Und dabei auch über das Waldleuchten staunen!

  • Tipps für die Sommerferien

    Morgen beginnen die Sommerferien in Brandenburg und Berlin. Endlich wieder richtig viel Zeit, um sich im Bundesland mit den rund 3.000 Seen abzukühlen, eine mehrtägige Radtour zu unternehmen oder einfach nur auf einer Wiese abzuhängen. Wir haben ein paar Termine, Ideen und Ausflugstipps zusammengestellt.

  • Tourismusbranche mit Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz

    Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg und die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH haben heute in Werder (Havel) gemeinsam die neue Tourismusstrategie Brandenburg sowie die weiterentwickelte Tourismusmarke Brandenburg vorgestellt. Der Tag wurde auch genutzt, um die Haltung der Branche gegenüber Rassismus und Ausgrenzung klar zu machen.

  • Neu und Weiterentwickelt: Tourismusstrategie und Marke

    Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie und die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg haben heute in Werder (Havel) die neue Tourismusstrategie Brandenburg sowie die weiterentwickelte Tourismusmarke Brandenburg vorgestellt. 130 Gäste aus der Tourismusbranche, aus der Verwaltung sowie aus Landes- und Kommunalpolitik waren im Filterhaus Werder vor Ort. Vorhang auf!

  • Urlaub machen, wo der Bundespräsident arbeitet

    Im Rahmen der Reihe „Ortszeit“ verlegt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ein weiteres Mal seinen Amtssitz. Dieses Mal reist er vom 9. bis 11. Mai 2023 ins Lausitzer Seenland. Wir haben für ihn - und natürlich auch für alle anderen, die in die Region reisen- ein paar Ausflugstipps zusammengestellt, die auf dem Reiseplan stehen könnten, um das Lausitzer Seenland noch besser kennenzulernen.

  • Pressereisen 2023 - noch Anmeldungen möglich

    Bald starten wieder die Pressereisen der TMB für Kollegen/innen der Medien! Bitte melden Sie Ihr Interesse für die Teilnahme bei Regina Zibell über die E-Mail Adresse regina.zibell@reiseland-brandenburg.de an. Bitte teilen Sie uns dabei mit, für welche Medien Sie eine Veröffentlichung planen. Sie informieren Sie dann zeitnah, ob eine Teilnahme möglich ist. Noch sind einige Plätze frei!

Mehr anzeigen