Direkt zum Inhalt springen
Der Welterbe-Ausflugsbus in der Uckermark ist wieder unterwegs und fährt vom Bahnhof Angermünde in den Buchenwald Grumsin. TMB-Fotoarchiv / Steffen Lehmann
Der Welterbe-Ausflugsbus in der Uckermark ist wieder unterwegs und fährt vom Bahnhof Angermünde in den Buchenwald Grumsin. TMB-Fotoarchiv / Steffen Lehmann

Pressemitteilung -

Presse-News April: Wein – Wasser – Wandern

Folgende Themen gibt es in der April-Ausgabe der TMB-Presse-News zu lesen:

Weinland Brandenburg: Guter deutscher Wein kommt nur von Rhein, Mosel oder Saale-Unstrut? Weit gefehlt! Zwar hat das Bundesland Brandenburg gemessen an den großen deutschen Weinbauregionen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen mit rund 50 Hektar nur eine vergleichsweise winzige Fläche. Doch die märkische Sonne lässt hier in der Region Trauben von sehr guter Qualität reifen. Das motiviert kleine Weingüter im Land, Anbauflächen kontinuierlich und behutsam auszuweiten. Und einige Winzer entdecken zudem das Potenzial für den Tourismus.

Tipps für verlängerte Wochenenden: Der Monat Mai hält ganz besonders viele verlängerte Wochenenden bereit. Da wären der Tag der Arbeit am 1. Mai oder Christi Himmelfahrt am 29. Mai 2025. Und für Menschen in Berlin ist in diesem Jahr sogar ausnahmsweise der 8. Mai ein freier Arbeitstag, weil sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal jährt. Mit wenigen Urlaubstagen lassen sich also auf diese Weise verlängerte freie Tage schaffen, um einen kleinen Urlaub in Brandenburg zu planen.

Brandenburg vom Wasser aus: Auf der Elbe in der Prignitz sind in dieser Saison besonders nachhaltige Exkursionen möglich. Dort fährt seit Kurzem ab Lenzen ein elektro-betriebener Katamaran mit Solarpanelen. Rund um das Boot wurde ein naturtouristisches Programm entwickelt. Und im Ruppiner Seenland steht seit dieser Saison ein ganz spezieller Automat für Kajaks bereit, der das Leihen von Booten vereinfacht.

Mit Ausflugsbussen unterwegs: Auf zu neuen Ausflugszielen in Brandenburg: Mit dem Bus gelangt man sogar in entlegene Ecken des Landes. Ob zum Paddeln auf den Uckermärkischen Seen, zum Wandern im Hohen Fläming oder um Kraniche und Wildgänse im Oderbruch zu beobachten. Und das geht umweltfreundlich ohne Auto.

Eine interessante Lektüre wünscht das TMB-Presseteam.

Themen

Kategorien

Regionen


Die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH wurde 1998 gegründet. Als Destination-Management-Organisation ist sie für die langfristige und nachhaltige Positionierung sowie Entwicklung und Vermarktung der touristischen Angebote im Land Brandenburg verantwortlich. Hierzu zählt insbesondere die Markenführung der touristischen Marke Brandenburg und der damit verbundene Markenprozess. Die Gesellschafter der TMB sind das Land Brandenburg (59 Prozent), die Vereinigung Brandenburgischer Körperschaften zur Förderung der Brandenburgischen Tourismuswirtschaft GbR (36 Prozent) und die Berlin Tourismus & Kongress GmbH (visitBerlin) (5 Prozent).

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH, Babelsberger Straße 26, 14473 Potsdam

Telefon: +49 (0)331 29873-0 | Telefax: +49 (0)331 29873-73
service@reiseland-brandenburg.de | www.reiseland-brandenburg.de

Amtsgericht Potsdam HRB 11403 | Ust-IdNr. DE194533636 I Aufsichtsratsvorsitzende: Staatssekretärin Dr. Friederike Haase | Geschäftsführer: Christian Woronka

Kontakt

Birgit Kunkel

Birgit Kunkel

Pressekontakt Leiterin Unternehmenskommunikation / Pressesprecherin +49(331)29873-250
Patrick Kastner

Patrick Kastner

Pressekontakt Pressesprecher +49(331)29873-253
Matthias Schäfer

Matthias Schäfer

Pressekontakt Pressereferent +49(331)29873-254
Media Content Panel
Welterbebus-faehrt-in-Richtung-Grumsin_Steffen-Lehmann_TMB-Tourismus-Marketing-Brandenburg-GmbH.jpeg
Welterbebus-faehrt-in-Richtung-Grumsin_Steffen-Lehmann_TMB-Tourismus-Marketing-Brandenburg-GmbH.jpeg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1920 x 1351, 3,02 MB
Download
Media Content Panel
Weingut-Patke_TMB-Fotoarchiv_Matthias-Schäfer.JPG
Weingut-Patke_TMB-Fotoarchiv_Matthias-Schäfer.JPG
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4032 x 2268, 2,16 MB
Download
Media Content Panel
Wildgans_Seenland Oder-Spree_Foto Florian_Läufer.jpg
Wildgans_Seenland Oder-Spree_Foto Florian_Läufer.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4821 x 3214, 6,11 MB
Download
Media Content Panel
Solar-Katamaran_Foto_Dieter_Damschen.jpg
Solar-Katamaran_Foto_Dieter_Damschen.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1920 x 1280, 2,25 MB
Download
Media Content Panel
2025_04_PM_Weinbau_Brandenburg.pdf
2025_04_PM_Weinbau_Brandenburg.pdf
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download
Media Content Panel
2025_04_PM_Weinbau_Brandenburg.docx
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.docx
Download
Media Content Panel
2025_04_PM_Ausflugsbusse_starten.pdf
2025_04_PM_Ausflugsbusse_starten.pdf
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download
Media Content Panel
2025_04_PM_Ausflugsbusse_starten.docx
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.docx
Download
Media Content Panel
2025_04_PM_Brandenburg-vom-Wasser-aus.pdf
2025_04_PM_Brandenburg-vom-Wasser-aus.pdf
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download
Media Content Panel
2025_04_PM_Brandenburg-vom-Wasser-aus.docx
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.docx
Download
Media Content Panel
2025_04_PM_Ausflugstipps_Frühling.pdf
2025_04_PM_Ausflugstipps_Frühling.pdf
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download
Media Content Panel
2025_04_PM_Ausflugstipps_Frühling.docx
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.docx
Download

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

​Die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH wurde 1998 gegründet. Als Destinations-Management-Organisation ist die TMB für die langfristige und nachhaltige Positionierung sowie Entwicklung und Vermarktung der touristischen Angebote im Land Brandenburg verantwortlich.

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Babelsberger Straße 26
14473 Potsdam
Deutschland