Pressemitteilung -
Top-Vertreter der US-Reiseindustrie zu Gast in Berlin und Brandenburg
Top-Vertreter der US-Reiseindustrie zu Gast in Berlin und Brandenburg
Deutsche Zentrale für Tourismus informiert über US-Reisemarkt
Rund 100 Vertreterinnen und Vertreter deutscher Reiseunternehmen, Destinationsmarketing-Organisationen, Incoming-Agenturen und weiterer touristischer Leistungsträger trafen sich am 15. Oktober in Berlin zum US-Advisory Workshop der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Im Rahmen von Präsentationen, Panel-Diskussionen und Networking-Events informierten sich die Teilnehmenden über aktuelle Entwicklungen und Trends im US-amerikanischen Reisemarkt.
Als Experten und Gesprächspartner standen Top-Repräsentanten der US-Reiseindustrie zur Verfügung, darunter des amerikanischen Reiseverbandes USTOA, Reiseveranstalter, Consortias, Lufthansa worldwide, Rail Europe sowie der Reiseplattform Tripadvisor. Im Fokus standen Marktanalysen, Einblicke in das Buchungsverhalten amerikanischer Reisender und die Wahrnehmung Deutschlands als Reiseziel.
Fam-Trip: Brandenburg zeigt touristische Vielfalt
Im Vorfeld des Workshops, vom 11. bis 13. Oktober, organisierte die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH gemeinsam mit regionalen Partnern einen dreitägigen Fam-Trip für die Multiplikatoren aus den USA.
Christian Woronka, Geschäftsführer der TMB, betonte: „„Brandenburg kann im US-amerikanischen Incoming-Markt noch ungenutztes Wachstumspotenzial erschließen. Umso mehr freuen wir uns über die Gelegenheit, gemeinsam mit visitBerlin dem US-Advisory Board das touristische Angebot der Hauptstadtregion zu präsentieren. Drei Tage lang geben wir unseren Gästen Einblicke in die Region – mit einem besonderen Fokus auf das Zusammenspiel von historisch-kulturellem Erbe und authentischen Naturerlebnissen.“
Die Tour startete in Potsdam mit Besuchen der UNESCO-Welterbestätten Schloss Sanssouci und Schloss Cecilienhof, der Glienicker Brücke sowie des Museums Barberini.
Am zweiten Tag führte die Reise nach Beelitz-Heilstätten zur Erlebniswelt Baum & Zeit. Anschließend stand der Spreewald im Fokus: Auf dem Programm standen unter anderem die Michelberger Farm, das Resort Seinerzeit und das Freilandmuseum Lehde. Ein Highlight: Die Modenschau der Designerin Sarah Gwiszcz, die ihre moderne Interpretation der traditionellen Spreewaldtracht präsentierte.
Bedeutung des US-Marktes
Die USA gehören weiterhin zu den bedeutendsten Auslandsmärkten für den Deutschlandtourismus: Mit rund drei Millionen Übernachtungen und einem Marktanteil von 8,2 Prozent im ersten Halbjahr 2025 belegen die USA Platz drei der wichtigsten internationalen Quellmärkte – hinter den Niederlanden und gleichauf mit der Schweiz.
Auch Brandenburg profitiert: Im Jahr 2024 wurden rund 51.000 Übernachtungen US-amerikanischer Gäste gezählt. Von Januar bis Juli 2025 waren es bereits rund 27.000, womit die USA den sechsten Platz unter den internationalen Herkunftsmärkten des Landes einnehmen.
Die PM zum Download und ein Foto finden Sie weiter unten!
Themen
Kategorien
Regionen
Die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH wurde 1998 gegründet. Als Destination-Management-Organisation ist sie für die langfristige und nachhaltige Positionierung sowie Entwicklung und Vermarktung der touristischen Angebote im Land Brandenburg verantwortlich. Hierzu zählt insbesondere die Markenführung der touristischen Marke Brandenburg und der damit verbundene Markenprozess. Die Gesellschafter der TMB sind das Land Brandenburg (59 Prozent), die Vereinigung Brandenburgischer Körperschaften zur Förderung der Brandenburgischen Tourismuswirtschaft GbR (36 Prozent) und die Berlin Tourismus & Kongress GmbH (visitBerlin) (5 Prozent).
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH, Babelsberger Straße 26, 14473 Potsdam
Telefon: +49 (0)331 29873-0 | Telefax: +49 (0)331 29873-73
service@reiseland-brandenburg.de | www.reiseland-brandenburg.de
Amtsgericht Potsdam HRB 11403 | Ust-IdNr. DE194533636 I Aufsichtsratsvorsitzende: Staatssekretärin Dr. Friederike Haase | Geschäftsführer: Christian Woronka