Dokumente
Schlagworte
Zahlen, Daten, Fakten zum Deutschlandtourismus 2019
Dokumente • 23.04.2020 14:50 CEST
Das Tourismusjahr 2019 im Rückblick: Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) hat die wichtigsten Kennziffern zum Deutschlandtourismus im Jahr 2019 in einer Broschüre zusammengefasst.
Grafiken zum Brandenburg Tourismus 2019
Dokumente • 21.02.2020 10:02 CET
Flyer des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg mit Grafiken zum Tourismus in Brandenburg 2019
Liste Veranstaltungen 2020
Dokumente • 09.12.2019 11:57 CET
Wir geben einen Überblick über Veranstaltungen 2020 (Stand 17.12.2019, Änderungen vorbehalten)
Touristische Halbjahres-Bilanz 2019: Zahlen, Daten, Fakten
Dokumente • 21.08.2019 11:52 CEST
Bis Ende Juni 2019 beherbergten Brandenburger Betriebe 2,4 Millionen Gäste mit 6,3 Millionen Übernachtungen. Damit ist das Reiseland Brandenburg mit 4,2 Prozent mehr Gästen und 3,7 Prozent mehr Übernachtungen als im gleichen Vorjahreszeitraum beliebt wie noch nie, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit.
Ausgezeichnet: Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland“ für Brandenburger Unternehmen
Dokumente • 19.08.2019 14:34 CEST
Programm Brandenburgischer Tourismustag und Sparkassen-Tourismusbarometer
Dokumente • 19.08.2019 14:34 CEST
Pressemitteilung Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Dokumente • 16.08.2019 10:55 CEST
Das Radland Brandenburg in Zahlen
Dokumente • 03.06.2019 13:00 CEST
Zahlen, Daten, Fakten zum Radtourismus
Zahlen, Daten, Fakten zum Deutschlandtourismus 2018
Dokumente • 06.05.2019 12:14 CEST
Die wichtigsten Kennzahlen des Deutschlandtourismus stellt der Deutsche Tourismusverband e.V. jährlich in seiner Broschüre "Zahlen-Daten-Fakten" zusammen. Die Broschüre bietet umfangreiches Zahlenmaterial zum Deutschlandtourismus 2018.
Infografiken touristische Entwicklung Brandenburgs 2018
Dokumente • 04.03.2019 12:05 CET
Studie Wirtschaftsfaktor Tourismus Brandenburg des
Dokumente • 01.03.2018 09:22 CET
Das regionale Tourismus-Satellitenkonto Brandenburg 2015 zeigt die ökonomische Bedeutung der Tourismuswirtschaft in Brandenburg. Sie wurde erstellt durch DIW Econ GmbH in Zusammenarbeit mit Institut für Management und Tourismus (IMT) der Fachhochschule Westküste und dwif e.V. und Consulting GmbH.
Die Landestourismuskonzeption Brandenburg
Dokumente • 08.03.2016 10:00 CET
In den vergangenen Jahren wurde im brandenburgischen Tourismus viel erreicht. Die vorliegende Landestourismuskonzeption Brandenburg ist in einem umfangreichen Beteiligungs- und Dialogverfahren entstanden.
Landestourismuskonzeption Brandenburg - Strategiekarte
Dokumente • 22.03.2018 15:00 CET
Praxisleitfaden Internationalisierung
Dokumente • 22.03.2018 12:00 CET
Potenzialstudie zum Gesundheitstourismus in Brandenburg und Berlin
Dokumente • 27.04.2017 10:00 CEST
Leitfaden Kulturtourismus
Dokumente • 21.03.2018 15:00 CET
Für den Tourismus in Brandenburg ist das kulturelle Angebot bereits seit vielen Jahren ein wichtiger Faktor. Dies gilt sowohl für das Tourismusmarketing des Landes und seiner Regionen als auch für die Wahrnehmung bei seinen Gästen.
Leitfaden Naturtourismus
Dokumente • 21.03.2018 15:00 CET
Es hat sich herumgesprochen: Ein gelungenes Naturerlebnis im Urlaub oder beim Tagesausflug zählt für die Brandenburger Gäste zu den wichtigsten Motiven bei der Reiseentscheidung für unser Land. Ob per Rad, zu Wasser oder auf Schusters Rappen, so vielfältig und einzigartig wie Flora und Fauna gestalten sich auch die Möglichkeiten, diese hautnah zu erleben.