Pressemitteilung -
Presse-News Februar
Folgende Themen gibt es in der Februar-Ausgabe der TMB-Presse-News zu lesen:
Jubiläum an der Elbe: Der Elbe-Radweg zählt zu den beliebtesten Deutschlands. Regelmäßig taucht dieser in Ranglisten in der Spitzengruppe auf. In diesem Jahr besteht die Route seit 30 Jahren. Rund 90 Kilometer davon verlaufen durch das UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe in der Prignitz in Brandenburg.
Neues Schaudepot: In der Medienstadt Babelsberg hat das Schaudepot des Filmmuseums Potsdam eröffnet. Präsentiert werden in dem neuen Sammlungsgebäude rund 750 Objekte und 400 Schriften der Filmgeschichte. Das Filmmuseum macht damit zahlreiche Objekte, Technik und Requisiten öffentlich zugänglich. Sie stehen außerdem für Forschung, Lehre und für Ausstellungen zur Verfügung.
Gewinner beim „Gault Millau“: Kreativität beim Kochen ist immer die beste Antwort auf Krise – so lautet das Motto des Herausgebers des Restaurant-Guides „Gault Millau“. Für ihn gibt es deshalb gute Nachrichten im Spitzensegment der Gastronomie. So sei die absolute Spitze in Deutschland größer und besser geworden. Insgesamt gab es in diesem Jahr 20 Prozent mehr Auszeichnungen in der Kategorie vier und fünf Hauben. Wir haben die Restaurants aus Brandenburg zusammengestellt, die sich an der Spitze befinden.
Kulinarisch geht es weiter: Wer Wildfleisch mag, aber nicht weiß, wie man es bekommt, kann nun eine neue App dafür nutzen. Eine Rarität im Land ist ebenso Wein. Doch in immer mehr Regionen gibt es kleine, aber feine Weingüter, die sich auf pilz-resistente Sorten spezialisiert haben. Dazu passt sehr gut Käse – zum Beispiel von der Spreewaldalm. Wir stellen eine kleine Auswahl neuer Produkte aus Brandenburg vor.
Neue Ausstellungen: Das Jahr 2024 war das bisher erfolgreichste für das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) seit der Gründung 2017. Mehr als 42.000 Gäste besuchten übers Jahr die verschiedenen Ausstellungen. Das ist eine Steigerung von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Darüber hinaus stehen dieser Tage Neueröffnungen in der Biosphäre Potsdam, auf Schloss Neuhardenberg sowie in Neuruppin an.
Und zu guter Letzt stellen wir ein paar Bücher und Broschüren vor, die in den vergangenen Wochen neu erschienen sind. Es geht um die preußische Hofküche, Reisemobil-Stellplätze in der Prignitz, spannende Entdeckungen im Barnimer Land sowie Ausflugstipps für den Spreewald.
Themen
Kategorien
Regionen
Die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH wurde 1998 gegründet. Als Destination-Management-Organisation ist sie für die langfristige und nachhaltige Positionierung sowie Entwicklung und Vermarktung der touristischen Angebote im Land Brandenburg verantwortlich. Hierzu zählt insbesondere die Markenführung der touristischen Marke Brandenburg und der damit verbundene Markenprozess. Die Gesellschafter der TMB sind das Land Brandenburg (59 Prozent), die Vereinigung Brandenburgischer Körperschaften zur Förderung der Brandenburgischen Tourismuswirtschaft GbR (36 Prozent) und die Berlin Tourismus & Kongress GmbH (visitBerlin) (5 Prozent).
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH, Babelsberger Straße 26, 14473 Potsdam
Telefon: +49 (0)331 29873-0 | Telefax: +49 (0)331 29873-73
service@reiseland-brandenburg.de | www.reiseland-brandenburg.de
Amtsgericht Potsdam HRB 11403 | Ust-IdNr. DE194533636Vorsitzender des Aufsichtsrates: Staatssekretär Hendrik Fischer | Geschäftsführer: Christian Woronka