Dokumente
Schlagworte
Tourismus in Brandenburg 2020: Zahlen, Daten, Fakten
Dokumente • 01.03.2021 10:35 CET
Das Faktenblatt der TMB mit wichtigen Kennziffern zur Tourismusentwicklung in Brandenburg im Corona-Jahr 2020
Tourismus in Brandenburg 2020: Zahlen, Daten, Fakten
Dokumente • 01.03.2021 10:35 CET
Das Faktenblatt der TMB mit wichtigen Kennziffern zur Tourismusentwicklung in Brandenburg im Corona-Jahr 2020
Brandenburg auf Sendung beim Berlin Travel Festival
Dokumente • 05.03.2021 11:01 CET
Die Internationale Tourismusbörse in Berlin findet in diesem Jahr ausschließlich als digitale Veranstaltung für ein Fachpublikum statt. Auf Reisetipps, für die Zeiten, wenn Reisen wieder möglich ist, muss man aber dennoch nicht verzichten. Das Berlin Travel Festival bietet vom 9. bis 12. März 2021 an vier Abenden Infos über Urlaubsdestinationen, Interviews, Filme und Aktionen.
Brandenburg auf Sendung beim Berlin Travel Festival
Dokumente • 05.03.2021 11:01 CET
Die Internationale Tourismusbörse in Berlin findet in diesem Jahr ausschließlich als digitale Veranstaltung für ein Fachpublikum statt. Auf Reisetipps, für die Zeiten, wenn Reisen wieder möglich ist, muss man aber dennoch nicht verzichten. Das Berlin Travel Festival bietet vom 9. bis 12. März 2021 an vier Abenden Infos über Urlaubsdestinationen, Interviews, Filme und Aktionen.
Leuchttürme der Tourismuswirtschaft ausgezeichnet
Dokumente • 04.03.2021 12:59 CET
Der Landessieger des Tourismuspreises „Marketing Award – Leuchttürme der Tourismuswirtschaft“ des Ostdeutschen Sparkassenverbandes für das Land Brandenburg geht an die Fontanestadt Neuruppin mit dem Projekt „fonta-ne.200/Neuruppin“. Vergeben wurden der Preis auf dem 24. OSV-Tourismusforum, dem Pre-Opening zur digitalen Internationalen Tourismusbörse, am heutigen Donnerstag in Potsdam.
Leuchttürme der Tourismuswirtschaft ausgezeichnet
Dokumente • 04.03.2021 12:59 CET
Der Landessieger des Tourismuspreises „Marketing Award – Leuchttürme der Tourismuswirtschaft“ des Ostdeutschen Sparkassenverbandes für das Land Brandenburg geht an die Fontanestadt Neuruppin mit dem Projekt „fonta-ne.200/Neuruppin“. Vergeben wurden der Preis auf dem 24. OSV-Tourismusforum, dem Pre-Opening zur digitalen Internationalen Tourismusbörse, am heutigen Donnerstag in Potsdam.
Kurzporträts unserer zwölf Reiseregionen
Dokumente • 21.02.2021 11:16 CET
Rund 3.000 Seen, unzählige Radwege, Wanderrouten, jede Menge Kultur und Kulinarik: All das und noch viel mehr ist Brandenburg. Zwölf Reiseregionen bieten, rund um Berlin, jede Menge Raum für unverwechselbare Augenblicke. Wir haben Sie hier einmal für Sie zusammengefasst.
Kurzporträts unserer zwölf Reiseregionen
Dokumente • 21.02.2021 11:16 CET
Rund 3.000 Seen, unzählige Radwege, Wanderrouten, jede Menge Kultur und Kulinarik: All das und noch viel mehr ist Brandenburg. Zwölf Reiseregionen bieten, rund um Berlin, jede Menge Raum für unverwechselbare Augenblicke. Wir haben Sie hier einmal für Sie zusammengefasst.
Die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Dokumente • 21.02.2021 10:50 CET
Die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH ist die touristische Landesmarketingorganisation des Landes Brandenburg. Sie wurde 1998 auf Grund eines Kabinettsbeschlusses der Landesregierung gegründet.
Die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Dokumente • 21.02.2021 10:50 CET
Die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH ist die touristische Landesmarketingorganisation des Landes Brandenburg. Sie wurde 1998 auf Grund eines Kabinettsbeschlusses der Landesregierung gegründet.
Zahl der Übernachtungen 2020 in Brandenburg auf dem Niveau des Jahres 2008
Dokumente • 01.03.2021 10:09 CET
Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg hat heute die Tourismuszahlen für das Corona-Jahr 2020 veröffentlicht. Mit 10,1 Millionen Übernachtungen liegt diese Zahl ein Drittel unter dem Wert im Jahr 2019 und damit auf dem Niveau des Jahres 2008. Gestiegen sind im Jahr 2020 die Übernachtungszahlen auf den Campingplätzen in Brandenburg. Hier wurde ein Zuwachs von 10,1 Prozent registriert.
Brandenburgs Kultur und Geschichte erleben
Dokumente • 21.02.2021 11:56 CET
Schlösser und Parklandschaften, Museen und Industriedenkmäler, Kirchen, Klöster und Burgen: Bei Ausflügen in Brandenburg stehen spannende Geschichten auf dem Programm. Eine Kulturlandschaft geschaffen für Kunstgenüsse wie Konzerte, Opern oder Theateraufführungen vor ganz besonderen Kulissen.
Brandenburgs Kultur und Geschichte erleben
Dokumente • 21.02.2021 11:56 CET
Schlösser und Parklandschaften, Museen und Industriedenkmäler, Kirchen, Klöster und Burgen: Bei Ausflügen in Brandenburg stehen spannende Geschichten auf dem Programm. Eine Kulturlandschaft geschaffen für Kunstgenüsse wie Konzerte, Opern oder Theateraufführungen vor ganz besonderen Kulissen.
Rar und begehrt
Dokumente • 21.02.2021 11:52 CET
Guter deutscher Wein kommt nur von Rhein, Mosel oder Saale-Unstrut? Natürlich nicht. Zwar hat das Bundesland Brandenburg gemessen an den großen deutschen Weinbauregionen nur eine vergleichsweise winzige Fläche. Doch die märkische Sonne lässt hier in der Region sehr gute Traubenqualitäten reifen.
Rar und begehrt
Dokumente • 21.02.2021 11:52 CET
Guter deutscher Wein kommt nur von Rhein, Mosel oder Saale-Unstrut? Natürlich nicht. Zwar hat das Bundesland Brandenburg gemessen an den großen deutschen Weinbauregionen nur eine vergleichsweise winzige Fläche. Doch die märkische Sonne lässt hier in der Region sehr gute Traubenqualitäten reifen.
Brandenburg per Rad erkunden
Dokumente • 21.02.2021 11:59 CET
Brandenburg verfügt über ein sehr gutes Radroutennetz mit mehr als 11.600 Kilometern ausgebauter Strecke auf 29 Radfernwegen und über 30 regionalen Routen für Radwanderer. Die Touren führen durch die Naturlandschaften, verbinden Städte mit historischen Stadtkernen und sind Kulturrouten.
Brandenburg per Rad erkunden
Dokumente • 21.02.2021 11:59 CET
Brandenburg verfügt über ein sehr gutes Radroutennetz mit mehr als 11.600 Kilometern ausgebauter Strecke auf 29 Radfernwegen und über 30 regionalen Routen für Radwanderer. Die Touren führen durch die Naturlandschaften, verbinden Städte mit historischen Stadtkernen und sind Kulturrouten.
Weite, frische Luft und Abstand
Dokumente • 21.02.2021 12:00 CET
Vom Boot aus baden gehen, Ankern in romantischen Buchten, Naturlandschaften entdecken und vieles, vieles mehr: Das ist Bootsurlaub in Brandenburg. Ob mit Muskel, Motor- oder Windkraft: Das Land bietet ideale Bedingungen für alle Wasser-Fans, ganz gleich ob Neueinsteiger, Fortgeschrittener oder Profi. Ein Angebot, das seit dem Sommer 2020 gefragter ist denn je.
Weite, frische Luft und Abstand
Dokumente • 21.02.2021 12:00 CET
Vom Boot aus baden gehen, Ankern in romantischen Buchten, Naturlandschaften entdecken und vieles, vieles mehr: Das ist Bootsurlaub in Brandenburg. Ob mit Muskel, Motor- oder Windkraft: Das Land bietet ideale Bedingungen für alle Wasser-Fans, ganz gleich ob Neueinsteiger, Fortgeschrittener oder Profi. Ein Angebot, das seit dem Sommer 2020 gefragter ist denn je.
Initiative „Gastfreundschaft mit Verantwortung“ gestartet
Dokumente • 03.02.2021 12:00 CET
Mit der Initiative „Gastfreundschaft mit Verantwortung“ bereitet sich die Tourismusbranche in Brandenburg auf die Zeit nach dem Lockdown vor. Sie will den Gästen, von der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH in Kooperation mit vielen Partnern der Brandenburgischen Tourismuswirtschaft auf den Weg gebracht, mehr Transparenz in Sachen Corona-Schutzstandards und neue Services bieten.